|
|
Mit Steinmehl düngen - so wird's gemacht
in
von Sachse •

Da der Humus im Boden nicht überall gleich nährstoffhaltig ist, muss in manchen Fällen mit Zusatzmitteln etwas nachgeholfen werden. Außerdem braucht auch der nährstoffhaltigste Boden hin und wieder eine Düngergabe, da durch das Wachstum der Pflanzen wchtige Stoffe verbraucht werden und eine Auffrischung notwendig wird, um immer wieder aus der gleichen Erde neue Erträge zu bekommen. Mit Steinmehl zu düngen ist bei vielen Gärtnern sehr beliebt, da es ein für Tiere und Menschen ungiftiges natürliches Düngemittel ist und so problemlos auch für das Düngen von Gemüse und Beerenobst verwendet werden kann.
Je feiner das Gesteinsmehl, desto schneller stehen seine Inhaltsstoffe dem Boden zur Verfügung.
Gegen Pilze und Insektenschädlinge hilft das Stäuben mit Steinmehl.
Sträucher und Pflanzen verwurzeln besser, wenn Ihr bei der Pflanzung mit einem Lehm-Steinmehlgemisch einschlämmt.
Gebt den Steinmehl-Dünger direkt in den Kompost. Hier fördert das gemahlene Vulkangestein die Humusbildung. Der Kompost kann dann schneller ausgebracht werden und ist außerdem noch gehaltvoller an Mineralstoffen.
Streut einmal im Jahr Steinmehl auf Euren Rasen, dann wird er saftiger und voller wachsen.
Gebt Steinmehl in die Pflanzenjauche, die Ihr zum Düngen von Gemüse verwendet, oder verstreut das Steinmehl direkt auf dem Gemüsebeet. Ihr werdet eine reichere Ernte erhalten.
Da gänndsch bleede wär`n!

RE: Mit Steinmehl düngen - so wird's gemacht
in
von pietrosanta • Gartenmeister

Steinmehl nehme ich auch immer zum Düngen.
Aber auf den Rasen trau ich mich nicht, weil ich nicht weiß, ob das gut für die Hunde ist - wenn sie sich die Pfoten ablecken.
Der Rasen wächst eh zur Zeit wie verrückt - wenn alles kaputt geht - der Rasen sagt: nur her mit dem Regen.
Ich hab gelesen, wenn man Läuse auf den Rosen hat - mit Steinmehl bestäuben. Leider ist es schon zu spät - an einigen Rosenstöcken haben die Raupen alle Knospen weggefressen.
LG Sonja

RE: Mit Steinmehl düngen - so wird's gemacht
in
von Glühwürmchen • Garten-Spezialist


RE: Mit Steinmehl düngen - so wird's gemacht
in
von pietrosanta • Gartenmeister

Gut, dann werde ich es ausprobieren - vielleicht muss Ralf dann noch öfter mähen .
@Condor: meinst Du wirklich, dass das Schmetterlinge werden und keine Kartoffelkäfer , dann dürfen sie weiterleben. Sie haben ja auch nicht alle aufgefressen - Du weißt schon, dass sind die, die sich mit den Blättern einrollen.
LG Sonja

RE: Mit Steinmehl düngen - so wird's gemacht
in
von pietrosanta • Gartenmeister


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: rolfi Besucherzähler Heute waren 60 Gäste , gestern 132 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 8656
Themen
und
150345
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : |