in Chili, Paprika und Co
22.02.2014 16:10
von
Sachse
• | 10.000 Beiträge
Ganz wichtig ist die rechtzeitige Aussaat. Paprika-Samen können zwei Tage in Wasser quellen, bevor sie in die Erde gebracht werden. Es ist ratsam, schon im Februar mit dem Vorziehen der Paprika-Pflanzen zu beginnen. Bei einigen Chili-Sorten kann damit sogar im Dezember begonnen werden. Der Abstand zwischen den einzelnen Paprika-Saatkörnern sollte mindestens zwei Zentimeter betragen. Alternativ kann auch je ein Saatkorn in ein Pflanzgefäß gegeben werden. Die Paprika-Pflanzen sollten es warm haben - Temperaturen von 25 bis 28 Grad sind ideal, die Gefäße können also auf der Heizung stehen. Sobald sich die ersten, grünen Spitzen zeigen, sollten die Pflanzen an einen hellen Standort gebracht werden oder sogar Licht von einer Pflanzenlampe bekommen. Auch im Sommer schätzen Paprika und Chili Wärme und Helligkeit, weshalb sie vor allem im Gewächshaus oder an einer warmen Hauswand gedeihen.
in Chili, Paprika und Co
23.02.2014 12:26
von
Lydia
• Gartenkenner | 478 Beiträge
Stimmt ! Mein Mann hat auf diese Weise schon ganz beachtliche Ernte eingebracht. Die Paprika waren zwar recht klein, aber geschmacklich gut und die Chilis --- Feuerteufel !